Wenn man mir vor ein paar Monaten gesagt hätte, dass ich mit solchen Rennen solche Zeiten laufen würde, dann hätte ich wahrscheinlich gelacht und mich nicht weiter beschwert!
Man ist eben nur so gut wie an durchschnittlichen Tagen! Gestern bin ich in Karlsruhe beim Internationalen Hallenmeeting an den Start gegangen. Der Wettkampf hat nicht nur wegen dem bärenstarken Teilnehmerfeld eine Herausforderung dargestellt, sondern auch weil der Vorlauf und das Finale sehr weit auseinander lagen! Das war alles in allem eine sehr gute Herausforderung!
Vor dem Vorlauf konnte ich mich sehr gut erwärmen. Ich fühlte mich sehr gut und war gespannt darauf, was ich wohl leisten könnte. Im Vorlauf musste ich dann aber wieder erwarten ersteinmal mit dem Ausscheiden kämpfen. Ich habe einen kapitalen Fehler aus dem Block gemacht und hätte mich so fast auf die Nase gelegt vor der ersten Hürde. So war es für mich natürlich sehr schwierig überhaupt noch über die erste Hürde zu kommen, doch mit einiger Routine und mit dem umtreten der ersten Hürde ging es irgendwie. Aber irgendwie ist eben auf keinen Fall schnell. Die zweite Hürde sah dann noch ähnlich aus und so fand ich mich schnell im Mittelfeld des Laufes wieder! Nun musste ich hintenraus zeigen, dass ich dazugelernt hatte und gut drauf bin. Das tat ich dann auch und so wurde ich 3. in meinem Vorlauf mit 7,67sek. Oh man ging es mir durch den Kopf. Das war nix!
Na ja egal. Ich war erstmal froh das Finale erreicht zu haben, denn die Jungs haben schon einen hohen Standard angesetzt um ins Finale zu kommen! Nun wollte ich es natürlich im Finale nochmal wissen und die anderen richtig ärgern! Aber natürlich schwirrte vor allem der Start und die erste Hürde noch in meinem Kopf herum. Vor dem Finale und nach der langen Pause, fühlte ich mich absolut bereit und in der Lage mich zu steigern! Dann kam schonmal der erste Schock. Direkt vor dem Rennen im Innenraum, stürzte ein Franzose ein paar Bahnen neben mir und brach sich den Unterarm! Er heißt Samuel Coco Viloin und er musste unter extremen Schmerzen aus der Halle geführt werden! Wir waren alle geschockt! Mittlerweil weiß ich, dass es ihm gut geht und das der offene Bruch sofort ein paar Stunden später operiert werden musste! Auf diesem Weg wünsche ich ihm natürlich auch nochmal nur das Beste und eine schnelle Genesung!
Das hält einem natürlich immer nochmal vor Augen wie kurzlebig unser Sport ist und wie dankbar ich bin, dass ich gesund bin und ich schmerzfrei mein Potential angreifen kann!
Danach brauchte ich wirklich ein paar Sekunden, bis ich wieder bei mir war! Dann sollte es aber los gehen. Die Startreaktion war diesmal sehr gut nur leider tat ich natürlich genau das, was man nach diesem Vorlauf erwarten hätte können. Ich lief quasi genau umgekehrt zur ersten Hürde. Ich habe nicht flach den Druck aus dem Blog entwickelt sondern war auf den zweiten Schritt schon fast aufgerichtet! Das war natürlich für den Anlauf an die erste Hürde ganz gut, aber natürlich nicht sehr schnell und es fehlte mir so auch ein wenig die Distanz zur ersten Hürde. Aber dann kam ich erstmal ganz ok in die erste Hürde und konnte gut im Feld mitmischen. Bis zur dritten Hürde sah alles recht gut aus. Nur dann bin ich wiedereinmal einem alten Fehler erlegen. Als Joel Brown neben mir war, wollte ich es natürlich richtig wissen und hintenraus angreifen, nur so wurde ich ein wenig zu Aggressiv mit dem Oberkörper und kam etwas zu tief zur 4. Hürde. Die nahm ich dann mit und kam aus dem Rhythmus und das gleiche Passierte dann an Hürde 5. Das war natürlich für meinen Auslauf katastrophal und so verlor ich ziemlich an Boden! Am Ende stand wieder die Hallen WM Norm von 7,65 sek. zu buche. Es ist genial, dass ich in de r Lage bin mich mit solchen Läufen auf diesem Niveau zu stabilisieren.
Der gestrige Tag hat mir aber gezeigt, was ich gut machen muss um an meine Bestzeit heran zu kommen und was ich eben nicht machen darf! Es war definitiv ein sehr lehrreicher Tag und 2 Rennen die mich extrem nach vorne gebracht haben , gerade was die Deutschen Meisterschaften in 2 Wochen angeht. Mir wurden alte Fehler wieder vor Augen gehalten. Wahrscheinlich brauchte ich das um in vergleichbaren Situationen in der Zukunft besser zu reagieren!
Genial ist im Moment einfach, in was für einer Form ich mich befinde! Das macht natürlich einfach nur Spaß. Deswegen freue ich mich jetzt schon auf die Deutschen Meisterschaften in 2 Wochen ebenfalls in Karlsruhe. Das werden bestimmt super Rennen. Bis dahin habe ich aber noch einiges zu tun im Training um weiter voran zu kommen! Auch wenn die Zeiten gestern nicht besser waren, so war es trotzdem ein Tag der mich weiter nach vorne gebracht hat!
Zum Schluss will ich an dieser Stelle die Chance nochmal nutzen, meiner Freundin Nadja Käther noch einmal ganz herzlich zu gratulieren zu Ihrer neuen persönlichen Hallenbestleistung von 6,66m und der damit verbundenen Hallen-WM Norm! Einfach eine absolut geniale Leistung! Es ist cool zu sehen, dass Pläne funktionieren und aufgehen. Sie hat so gut trainiert in diesem Winter und in dieser Vorbereitung. Diese Weite war einfach nur das Produkt von konsequenter Arbeit! Immer weitergemacht jeden Sprung als Chance gesehen, sich immer weiterentwickelt! SO entsteht eine geile Leistung! Ich bin stolz und hoch motiviert mit ihr den Weg weiterzugehen!
Sie hat mir mal wieder gezeigt, das was mein Lied für heute aussagt: "I know I can. Be what i want to be. If i work hard at it. I´ll be where I want to be!"
Nas - I Can HQ von vick_7
Jetzt erstmal wieder sammeln und weiter arbeiten! I´m going forward and i will never stop!
Never stop moving forward!
1 Kommentar:
Dieser Eintrag ist mal wieder ein kleines Gesamtkunstwerk ...
Kommentar veröffentlichen