Hey Leute,
ja ja ich weiß es ist schon wieder ende Mai, aber ich versuche eben immer nur etwas zu schreiben wenn es auch wirklich etwas zu sagen gibt;)! Es sind nun aber doch bereits 4 Wochen seid meinem letzten Eintrag vergangen und natürlich hat sich so einiges getan in der letzten Zeit in Vorbereitung auf die neue Saison.
Nun erstmal der Reihe nach. Im Trainingslager in Italien konnte ich mich wie gewünscht entfalten. Der Schwerpunkt lag mit Sicherheit darauf, meine Technik weiter zu stabilisieren und mich langsam aber sicher dem Wettkampftempo zu nähern. Das ist mir auch wirklich gut gelungen und ich und mein Trainer waren sehr zufrieden mit den Ergebnissen an der Hürde und im Sprintbereich. Das Wetter in Italien war leider nicht so gut wie erhofft genau wie hier in Deutschland hatten wir mit sehr wechselhaftem Wetter zu kämpfen. Aber es reichte definitiv um alle Einheiten wie geplant durchzuführen.
Von dieser Seite aus also gibt es keinen Grund für eine nicht erfolgreiche Saison! Auch wenn ich nach der Rückkehr erstmal etwas in ein Loch gefallen bin weil die 3 Wochen doch sehr intensiv trainiert wurden, bin ich mir sicher dass sich diese Arbeit in der Saison auszahlen wird!
Hier in Hamburg durfte ich dann am Mittwoch noch bei einer Preisverleihung der Stiftung Leistungssport mit Unterstützung meines Sponsors, der HanseMerkur, beiwohnen. Es wurde ein Preis verliehen für einen Verein, der sich in besonderer Art und Weise ausgezeichnet hat in der Nachwuchsförderung. Es war wirklich schön zu sehen wie viele Vereine dieses Thema innovativ und motiviert angehen und so Voraussetzungen für eine breitere Spitze, aber auch bessere Jugend schaffen. Ich will mich auch auf diesem Wege noch einmal bei Herrn Melsheimer noch einmal herzlich bedanken, für die netten und herzlichen Worte um mich willkommen zu heißen. Es hat mir mal wieder gezeigt, dass die Hansemerkur wirklich hinter mir steht und zeigte mir einmal aufs neue, dass dieses Unternehmen genau DER richtige Sponsor ist, der mit seiner Philosophie und seinem Ehrgeiz für vieles steht nachdem auch ich strebe.
Nach diesem Termin habe ich mich natürlich auch weiterhin auf meinen ersten Saisonstart voll konzentriert vorbereitet. Dieser erste Start wird morgen in Bremen stattfinden. Ich habe gute Erinnerungen an Bremen, denn Bremen war auch meine erste Station auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Berlin im vergangenen Jahr! Ich konnte dort im vergangenen Jahr in 13,67 sek. meinen bisher schnellsten Saisoneinstieg feiern. Morgen werde ich um 16.40 Uhr und 18 Uhr in die Blöcke steigen (weitere Infos unter http://www.werder-la.de). Für mich stellt das Rennen den Einstieg in eine neue Saison dar, in der das Ziel ganz klar ist alles zu tun um besser zu sein denn je. Ich sage bewusst nicht "um Bestzeit zu rennen" sondern um besser zu sein, den nur so kann ich an meine sehr gute Bestzeit herankommen und diese vielleicht sogar verbessern! Deswegen ist das Ziel für mich völlig klar für morgen: "Technisch das umsetzen, was ich mir nach der Hallensaison hart erarbeitet habe!". Genau das werde ich morgen machen! Wenn ich dies geschafft habe, werde ich zufrieden den Platz verlassen.
Das hört sich natürlich jetzt sehr kalt und berechnend für viele an, aber Ihr könnt mir glauben, dass es in mir brodelt und ich versuchen will das unmögliche möglich zu machen. Aber das geht nur, wenn ich es schaffe mich so zu kontrollieren, dass jede Kraft so wirken kann wie sie soll und kein Teil meines Körpers aus der Reihe tanzt.Wenn ich das alles schaffe wird morgen auch schon bestimmt einiges möglich sein, denn es steht fest, dass ich besser drauf bin denn je und mit meinem ersten Auftritt natürlich auch zeigen werde, dass mit mir zu rechnen ist.
Mit einem Spot von meinem Ausrüster Adidas werde ich den heutigen Eintrag beschließen, der jeden der ihn sieht eigentlich die Grenzen aus dem Kopf streichen sollte! Denn diese Hürden, die wir selber schaffen, sind auch mit der besten Technik nicht zu nehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen