Hey Leute,
so ich melde mich nun auch mal wieder. Ich habe mir wirklich mal eine kleine Auszeit gegönnt um ein wenig Abstand vom Sport zu bekommen. Jetzt kann ich mit neuer Energie in die Vorbereitung starten.
Aber nun erstmal der Reihe nach. Für mich stand natürlich auch ersteinmal Urlaub an. Da hat es dann mich und meine Freundin nach New York gezogen. Und ich kann nur sagen, dass die lange Anreise es wirklich wert war. Jeder der schon einmal in New York war, der wird mir bestätigen, dass es einfach extrem beeindruckend war. Die hohen Häuser und der ganze Lifestyle in dieser Mega-Metropole sind wirklich komplett anders als alles andere was ich aus Europa kenne. Insgesamt waren es natürlich sehr vollgepackte Tage, an denen wir viel unterwegs waren. Ich habe versucht auch den ein oder anderen Moment der Ruhe mit in den Tag zu bringen um auch etwas zu relaxen. Vor allem ohne Internet und Telefon konnte ich richtig abschalten und mich vom Alltag entfernen.
Natürlich stand eine Sache ganz oben auf meiner Liste. Der Besuch und die Führung durch den Madison Square Garden. Eine der größten Hallen der Welt, wo Teams wie die New York Knicks oder die New York Rangers zu Hause sind. Für mich war es schon immer ein Traum dort vielleicht mal in die Startblöcke zu gehen z. B. bei den Millrose Games. Es war wirklich sehr beeindruckend an so einem Ort zu stehen. Mal sehen vielleicht komme ich bald mal wieder ;).
Also insgesamt muss ich sagen war es einfach nur genial in New York. Es waren unvergessliche Tage. So schnell wie wir da waren so schnell ging es auch schonwieder nach Hause. Die Zeit flog. Und hier hat mich dann schnell wieder der Trainingsalltag erreicht. Heute nämlich hat das Training für die Hallensaison 2010 begonnen und es gilt wiederum jeden Tag alles zu geben um die neuen Ziele zu erreichen und um !ganz wichtig! niemals stehen zu bleiben. Und so heißt es jeden Tag alles zu geben um mich stärker, schneller und besser zu machen.
In dieser freien Zeit habe ich noch mit meiner Freundin die Patenschaft für die 4. Hamburger Kinderolympiade übernommen. Wie schon bei der Pressekonferenz gesagt freue ich mich über diese Anfrage und bin immer bereit solche Sachen gerne zu übernehmen soweit es zeitlich machbar ist. Diese Veranstaltung gibt vielen Kindern die Chance an einem Wettkampf mit gleichaltrigen teilzunehmen. Oft wird heutzutage in der Öffentlichkeit die mangelnde Integration angeprangert. Veranstaltungen wie diese beinhalten ein riesen Potential. Nicht nur weil der Sport eben keine Sprache spricht, sondern auch weil man das faire austragen sportlicher Wettkämpfe, das kämpfen bis zum Schluss und auch das "Shake-Hands" nach dem Spiel oder der Disziplin verinnerlicht. Solche Sachen sind heute viel Wert. Wenn ich für so etwas meinen "Namen" hergeben kann, dann mache ich das gerne. Vielleicht kann ich für einige Kinder sogar eine kleine Motivation sein. Wir werden sehen!
In den nächsten Tagen und Wochen heißt es aber ersteinmal wieder: Training Training Training. Und was soll ich anderes sagen: "Let´s get back to work!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen