Hey Leute,
die zeit fliegt und nun ist es schon wieder soweit. Der erste Wettkampf der Hallensaison 2013 steht vor der Tür.
Doch nun erstmal zu meiner letzten Woche. Wie ihr gemerkt habt, habe ich mich nicht so oft bei euch gemeldet, das liegt einfach daran, dass die Lernphase bei mir begonnen hat und ich schon versucht habe recht früh den Schalter zu finden, der mich in Lernmodus versetzt. Mal mit mehr Erfolg und mal mit weniger. Aber insgesamt bin ich da auch gut voran gekommen.
Im Training lief es in dieser Woche ein wenig unrund würde ich sagen. Das hatte einfach damit zu tun, dass ich mir am Montag nochmal einen guten Muskelkater abgeholt habe und am Donnerstag beim Aufwärmen für die Hürdeneinheit ich einen deftigen Sturz hatte. Beides Sache, die nicht unbedingt sein müssen. und beides Sachen, die ich mir selbst anzukreiden habe. Ich kann aber so viel sagen, dass die gröbsten Schmerzen gewichen sind und einem Start morgen nichts im Weg steht. Alles gut also!
Der Wettkampf, die Hamburg/Schleswig-Holstein Meisterschaften, finden morgen hier in Hamburg in der Leichtathletikhalle statt. Um 11:40 Uhr ist der Vorlauf und um 12:25 Uhr der Endlauf. Wenn ihr in der Nähe seid, dann kommt doch einfach mal vorbei und unterstützt mich. Das wäre genial!
Was nehme ich mir für morgen vor? Gute Frage. Es ist natürlich von der Grundmotivation her so, dass ich ,im Gegensatz zu Athleten die bei den Olympischen Spielen gestartet sind, im letzten Jahr meine Ziele nicht erreicht oder nur teilweise erreicht habe. Deswegen ist natürlich klar, dass ich diesen Moment des ersten Wettkampfes geradezu herbeigesehnt habe. Auf der anderen Seite habe ich im Nachgang der letzten Saison große Veränderungen vorgenommen. Natürlich meine ich damit mein neues Trainingsumfeld. Ich habe mich wirklich von Anfang an sehr wohl gefühlt in meiner neuen Trainingsgruppe, jedoch will ich diesem Projekt auch die nötige Zeit geben um sich richtig einzustellen. Mein Trainer und ich werden aus jedem Wettkampf lernen und uns so, hoffentlich schon in Richtung der Deutschen Meisterschaften, an ein Optimum heranpirschen. Auch von meiner Formentwicklung sollte ich zu hohen Ansprüchen sofort entgegenwirken. Es ist wirklich alles darauf ausgelegt bei den Deutschen Meisterschaften in Topform zu sein. Alle Rennen davor sind zwar wichtig ohne Frage, aber Sie sollen nur eine Entwicklungsstufe auf dem Weg in Richtung DM darstellen.
Trotzdem ist es natürlich so, dass ich über die Jahre ein Gefühl und Vergleichswerte habe, wo ich stehe. Und ich kann euch sagen: "Kein Plan" :). Letztendlich ist das auch völlig irrelevant, denn morgen wird im Fokus stehen das neue technische Muster in den Wettkampf zu übertragen. Darum geht es und um nichts anderes. ich habe gerade da im Training sehr gute Ansätze gezeigt, doch das knifflige wird es sein, genau das in den Wettkampf zu transformieren. Das wird eine coole Herausforderung.
Ich bin wirklich heiß auf jeden Wettkampf. Ich weiß das habe ich schon oft geschrieben, aber ich glaube authentisch wird es dann, wenn man auf etwas neues zusteuert. Und morgen wird definitiv neu und anders als alles andere. Für mich ist jetzt 2013, alle Erfolge der letzten Jahre und die Zeit bis 2012, sind für mich Vergangenheit. Wichtig ist das Jetzt und Jetzt ist der Beginn meines Neustarts.
Wie sagte doch Peter Fox so schön:
Deswegen war es auch genau die richtige Entscheidung morgen hier in Hamburg in die Saison zu starten. So spät wie noch nie, an einem Ort wie noch nie und mit einem Helge wie noch nie!
Fehlt nur noch ein neuer Soundtrack zum Wettkampf. Der gibt sich heute kämpferisch wie immer, denn wenn ich irgendwas mitgenommen habe aus meiner Vergangenheit, dann ist es mein ungebrochenes Streben nach Perfektion!
Na das sind doch mal Perspektiven!
Never stop moving forward!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen