Hey Leute,
EM-Norm (nun gültig), 13,61 sek. Nackte Tatsachen sprechen immer am deutlichsten! Man könnte jetzt sagen: "Coole Leistung, Regensburg bestätigt, schneller war ich fast 2 Jahre nicht, jetzt ist alles offen was die EM angeht, die Deutschen werden zum Showdown!" Alles richtig und positiv. Es war definitiv ein Schritt nach vorne gestern in Mannheim. Ich kam mit keiner Norm und ging mit einer. Das ist ganz einfach ein Fortschritt. Was mich nervt ist auf der einen Seite, dass mein Sitzbein wieder angefangen hat ziemlich weh zu tun, und es nervt mich, dass ich anscheinend vor meiner eigenen Kraft zu viel schiss habe!
http://www.leichtathletik.tv/v/110m-huerden-maenner
Hier der Link zu meinem Endlauf! Wie man sieht, war ich in der Lage bis zur 8. Hürde ein gutes konstantes Rennen abzuliefern. Doch was passiert dann. Ich war durch den Wind getrieben und kam zu nah an die Hürden. In dieser Situation gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ich laufe noch aktiver und rhythmischer um den Speed beizubehalten und die Distanz zur Hürde zu waren oder ich gehe in die Eisen um die Distanz zu regeln, was aber bedeutet, dass man deutlich an Geschwindigkeit einbüßt! In letzter Zeit schleift sich immer mehr ein, dass ich die zweite Option ziehe, welche die schlechtere ist natürlich. Ich war nach dem Rennen wirklich sauer auf mich selbst, dass ich diese Geschwindigkeit nicht mehr in Rhythmus umsetzen konnte. Denn ich sehe ja, dass es geht. Der Lauf bis zur 8. Hürde war zwar ok aber nicht herausragend und auch mit so einem Rennen, konnte ich zeigen, was ich drauf habe. Ich sollte jetzt einfach versuchen jedes Puzzleteil zusammenzufügen, denn in einer Woche, wenn es darum geht sich gegen bis jetzt 4 andere EM Normerfüller durchzusetzen, da kann ich mir so etwas nicht mehr erlauben.
Nichtsdestotrotz stehe ich diesen Meisterschaften sehr positiv gegenüber, denn ich weiß, dass wenn ich es zusammenbringe ich sehr schnell sein kann. Nun gilt es alle Kraft ui sammeln und mit gestärktem Selbstbewusstsein aus diesem Wochenende in das nächste zu gehen! Denn letztlich ist jetzt klar, dass ich mich in einer der stärksten Disziplinen in der Deutschen Leichtathletik bewege und dort voll im Rennen bin um die Tickets zu den Großereignissen diesen Jahres!
Jeder der denkt ich gebe schon auf der hat sich getäuscht, denn wie ich geschrieben hatte in der Ankündigung "Step in the Arena", es ist gerade erst die erste Runde zu ende. Vielleicht liege ich noch nach Punkten hinten, aber ich kann jederzeit durch K.O. gewinnen!
Mein Post-Titel heißt "Can I kick it?" und A tribe called quest beantwortet mir das ganz eindeutig "Yes you can!" Deswegen gebt euch dem Flow hin!
Und hier noch für die, die wissen was gute Musik ist und welche, die mal wieder Lust auf eine sich mehr als lohnende Dokumentation haben:
Also Leute bleibt dran. Wir haben eine entscheidende Woche vor uns! Und ich fange gerade erst an!
Never stop moving forward!
1 Kommentar:
Wirklich ehrlich gemeint:
RESPEKT!!!
Kommentar veröffentlichen