So nun ist wieder einmal soweit, der Abend vor der Abreise zu den Deutschen Meisterschaften. Morgen werde ich mich auf den Weg machen in Richtung Karlsruhe um bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am Samstag an den Start zu gehen. Die Läufe sind für 16:15 Uhr und 18:05 Uhr angesetzt. Ab 18 Uhr wird die Veranstaltung auch auf Eurosport übertragen und so habt ihr hoffentlich wiedereinmal die Chance mich Live In Action zu sehen.
Über die Konkurrenz brauch ich keine Worte verlieren, denn jeder der denkt, dass solche Meisterschaften ein Selbstläufer ist, der sieht sich meistens schon nach dem Vorlauf die Spikes in die stellen. Deswegen ist der Lauf, der für mich im Moment im Fokus steht der Vorlauf.
Für mich ist das Ziel ganz klar. Gute Läufe machen! Mich stetig verbessern, weiter konzentriert an mir arbeiten und vor allem wirklich bei mir sein, während des gesamten Wettkampf. Ich kann mir nichts sicher sein und so wird jeder Schritt und jeder Zentimeter auf der Laufbahn für mich ein neuer sein und diesen werde ich mit jeder Konsequenz gehen. Wenn ich dieses Ziel erreiche, dann werde ich das was dabei herauskommt sehr gerne annehmen, denn dann habe ich alles gegeben!
Diese Woche war wirklich sehr ruhig und ich habe es geschafft noch einmal richtig abzuschalten. Ich kann sagen, dass so langsam die Anspannung kommt, jedoch habe ich so viel Sicherheit und Selbstbewusstsein in mir, sodass ich sehr ruhig und gelassen nach Karlsruhe fahre! Ich habe in dieser Saison schon einige Sachen sehr gut gemacht und deswegen wird es für mich nicht darum gehen das Rad neu zu erfinden, sondern einfach konsequent da weiterzumachen, wo ich zuletzt in Karlsruhe aufgehört hatte. Nicht überdreht und über dem Limit, sondern genau mit dem was ich kann und was ich in der Lage bin zu leisten!
Für erfolgreichen Wettkämpfe habe ich in den letzten Wochen oft die Worte "Spaß haben " verwendet. Was bedeutet das eigentlich? Was meine ich damit? Trotzdem Spaß haben und lachen auch wenn man nur als 7. ins Ziel kommt? Mit Freunden Spaß haben? Was heißt das "Spaß haben", in meinem Kontext? Genau das denke ich beginnt bei mir schon viel eher. Vor einigen Monaten habe ich mit dem Vorbereitungstraining für die Hallensaison begonnen. Jeden Tag ging es 2 mal zum Training und gerade am Anfang, war die Vorbereitung eher von Arztbesuchen geprägt als von echtem Training. Schnell kommt dann eine Stimmung in dir hoch, die einfach gar nicht förderlich ist für den Trainingsprozess. Aber trotzdem du machst weiter und quälst dich jeden Tag. Das sind nicht die Momente aus dem Fernsehen, die man vor Augen hat wenn man an "Sportler sein" denkt. Sondern das sind eher Momente des ächtzen und des schwitzen, des vor Müdigkeit nicht mehr gehen können und der Überwindung! Also du kämpfst dich rein in diese Vorbereitung und behältst dein Ziel immer im Blick und bist so in der Lage auch deine natürliche Schmerzgrenze zu überschreiten. Du siehst Fortschritt und motivierst dich, du merkst wie die Schmerzen, die dich jeden Tag des letzten halben Jahres gequält haben weg sind und du nun endlich die Gewissheit hast, dass eine Operation doch nicht mehr nötig ist.
Jetzt endlich lebst du als Sportler. Du gibst jeden Tag Vollgas, du willst immer an die Grenzen gehen und manchmal darüber hinaus. Dein Tag besteht aus Schlafen, Essen, Training, Essen, Physio, Training, essen, Schlafen. Doch dann rückt die Saison immer näher und dein Technikbild aus dem Training beginnt sich immer weiter zu verfeinern. Dann musst du einen Rückschlag hinnehmen und kannst wieder 1,5 Wochen nur eingeschränkt trainieren. Es geht wieder und du versuchst natürlich etwas wieder aufzuholen, was aber nicht geht, denn du bist ja immer am Limit. Die Wettkämpfe rücken näher und du merkst, dass das wichtigste was du brauchst ist Ruhe und Gelassenheit. Das wird dich zu deinem Ziel führen!
Die ersten Wettkämpfe verlaufen durchwachsen, doch du bleibst am Ball, denn es ist ein Jahr auf das es ankommt! Du lässt den Kopf nicht hängen und arbeitest weiter. Dann der Befreiungsschlag und du fühlst dich wie erlöst und sicher! Du bleibst aber am Ball und gibst weiter Vollgas und steigerst dich weiter bis in Regionen, an die du nur in deinen Träumen denken konntest. Diese Geschichte führt sich weiter bis an den Punkt wo ich jetzt gerade sitze!
Jetzt frage ich was Spaß für mich bedeutet: Mein Spaß ist sich jeden dieser Punkte bewusst zu machen. Jede Sekunde , die ich geschwitzt und geächzt habe, jede Sekunde die ich fast bewusstlos auf dem Trainingsplatz lag, werde ich nutzen um in meinem Lauf und in der Zeit davor und danach Spaß zu haben. Diese Rennen sind meine Art und Weise jeden dieser Momente voll auszuleben. Jeder dieser Momente, die ich erlebt habe führt mich an den Punkt an dem ich jetzt stehe. Und damit meine ich jeden Moment aus über 10 Jahren Leichtathletik. Hier zu stehen und nicht in jedem Lauf alles zu geben wäre einfach nur verschwendet und eine Peinigung jeder Sekunde die ich für das hart gearbeitet habe.
Ich habe nix zu verlieren am Wochenende, denn ich habe nichts erreicht was mich in die Lage versetzt die Läufe als schon gelaufen anzusehen. Ich habe hier und jetzt meinen Rucksackgepackt und habe wirklich alles was ich habe eingepackt. Das Wochenende liegt vor mir und bietet mir alle Möglichkeiten. Was passiert kann ich nicht sagen. ich kann nur versprechen, dass ich alles geben werde was in meiner Macht steht um die Ziele zu erreichen, die ich bereits beschrieben habe!
In meinem Soundtrack zum Wochenende zeige ich euch heute einen weiteren Song von Jamiroquai aus der Serie " Live from Abbey Road". Das Lied seht ihr nach einem kleinen Intro. Und kurz vor diesem Song sagt Jay KAy (Lead Sänger von Jamiroquai) sinngemäß übersetzt: "Wenn man in einer normalen TV Show auftritt, dann hat man höchstens 3:30 min. Da kommt überhaupt kein "Vibe" rüber und der Zuschauer sieht überhaupt nicht oder weiß überhaupt nicht wie man wirklich klingt, man kriegt eben den VIBE nicht! Man bekommt nicht das "Full Picture"! Ich hoffe ihr kriegt den Vibe, die Energie und den Spaß aus diesem Song genau wie ich ihn kriege!
Am Samstag bekommt ihr das "Full Picture" ungefiltert und so wie ich bin. Denn in jedem Moment werde ich euch die ganze Geschichte, die ich euch oben angerissen habe erzählen!
Ich freue mich auf Samstag! Ich freue mich darauf mich selbst herauszufordern! Ich bin bereit! Drückt mir die Daumen!
Never stop moving forward!
1 Kommentar:
Alle Daumen sind gedrückt - Du wirst das großartig machen, davon bin ich überzeugt! Ein toller Post!
Kommentar veröffentlichen