Donnerstag, 25. Februar 2010

Pre DM Post

Hey Leute,

ja nun ist es schon wieder soweit und es sind nur noch ein paart Tage bis zu den Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe. Mein Training und die Vorbereitung auf diesen ersten Höhepunkt in dieser Woche lief reibungslos und ich kann mich wirklich nicht beklagen, dass irgendetwas nicht so lief wie ich es mir gewünscht hätte. In jedem Fall habe ich mich in diesen 2 Wochen noch einmal gut erholt und gehe auf jeden Fall Topfit in den Wettkampf. Also kann ich von vornherein sagen, dass so Fit wie noch nie in den Wettkampf gehe.

Meine Zielsetzung ist absolut klar. Ich will daran anknüpfen, wo ich in Leipzig aufgehört habe. Ich will unbedingt den nächsten Schritt machen und mich technisch weiterentwickeln um meine Form auf die Bahn zu bringen. So bin ich in der Lage Bestzeit zu laufen. Wenn mir das gelingt bin ich mir sicher, dass es schwierig sein wird mich zu schlagen.

Natürlich brauche ich auch nicht drumherum zu reden. Auf dem Papier ist es ziemlich klar. Ich gehe als Favorit in den Wettkampf. ich bin der Jahresschnellste und das auch mit einem kleinen Abstand. Natürlich will ich auch unbedingt mir einen Traum erfüllen und endlich meinen ersten Deutschen Meistertitel einfahren. Ich bin schon oft knapp daran vorbeigeschrammt und nun will ich meine Chance ergreifen. Der Grund warum ich es nicht klarer formuliere ist, dass ich aus der Vergangenheit weiß das der Titel und der Erfolg nur das Ergebnis sein kann einer herausragenden Leistung. Wenn man zu sehr den Fokus darauf legt unbedingt gewinnen zu wollen verliert man den Fokus für das wesentliche. Es sind 5 Hürden zu überlaufen. Es spielt kaum eine Rolle wie fit du bist, die Hürden verzeihen keine Fehler. Das habe ich schon oft am eigenen Leib erfahren müssen. Deswegen ist mein Ziel herausragend laufen.

Es ist eigentlich so ziemlich das gleiche, was ich vor allen großen Rennen in dem letzten Jahr hier auch geschrieben habe. Und es hat mich zum Erfolg geführt. Natürlich gab es auch Tage an denen es nicht geklappt hat, aber so ist das Sportlerleben eben. Gerade jetzt bei den Olympischen Spielen sieht man auch viele Sportler die gescheitert sind, man sieht vor allem viele Sportler, die jetzt stark sind, aber die sich auch aus einem tiefen Tal wider zurück gekämpft haben. All das zeigt das das Verlieren oder das Scheitern einfach zum Sport dazu gehört. Ich bin auch schon gescheitert, schon oft. Jedes Scheitern, ob von mir oder sonstigem Sportler, ist in Ordnung, solange man daraus etwas lernt und die gleichen Fehler nicht noch einmal macht.

Ich habe jetzt viel über das Scheitern geredet, aber was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich viel gescheitert bin und viel daraus gelernt habe. Deswegen werde ich die gleichen Fehler nicht noch einmal machen. Ich weiß ich bin stark und ich weiß was ich kann. Das gekoppelt mit der Erfahrung aus der Vergangenheit macht mich stärker als ich jemals war, denn nicht zuletzt wird das Rennen im Kopf entschieden.

Deswegen lautet meine Formel für den Erfolg am Sonntag:

Fitness+ mentale Stärke+ Lockerheit= Mein maximaler Erfolg.

Ich habe lange für diesen Moment gearbeitet. Es wird Zeit mein Rennen zu laufen, losgelöst von allem was mich beschränkt!

Ich bin heiß! Ich will endlich auf meine Bahn! Ich will das Rennen zeigen, dass ich mir selbst schulde!

1 Kommentar:

TOBI hat gesagt…

viel glück!