Donnerstag, 14. Mai 2009

Here I am back again

Hi Leute,

ich habe mich nun schon eine ganze Weile nicht bei euch gemeldet. Das hatte einige Gründe aber vor allem war es der Grund, dass es kaum etwas zu berichten gab. Und das hat auch etwas gutes an sich, denn es bedeutet, dass nichts außerplanmäßiges passiert ist. Das bedeutet, dass das Training sich gut entwickelt hat und mein Körper den langen Weg der Regeneration angetreten hat um für die Saison in Form zu kommen. In diesen Wochen der Belastung und des Trainings konnte ich einige neue Bestleistungen aufstellen. Nicht nur im Kraftbereich sondern auch schon in der ein oder anderen Hürdeneinheit.

Das ganze Training und der Verlauf der bisherigen Trainingseinheiten lassen darauf hoffen, dass ich in der Freiluftsaison da anknüpfen kann wo ich in der Hallensaison aufgehört habe. Und da meine ich nicht den Sturz;). Ich werde in der Freiluftsaison versuchen meine persönliche Bestleistung zu verbessern und die WM- Norm von 13,55 sek. zu attackieren. Denn das Ziel in diesem Jahr ist natürlich klar. Ich will mich über konstant gute Leistungen und ein hohes Niveau für einen Start bei der Heim-WM empfehlen und dort mein Land würdig repräsentieren. Dazu muss ich mich natürlich dem harten Qualifikationsmodus stellen und mich durchsetzen. Durch die Hallensaison habe ich aber neues Selbstvertrauen entdeckt und ich fühle mich bereit diese Aufgabe zu meistern und diese Hürde zu nehmen;). In die Saison werde ich am 24. Mai in Bremen einsteigen. Das Meeting „Run for help“ bot mir im letzten Jahr bereits einen guten Einstieg und ich hoffe in diesem Jahr ebenso. Außerdem wird dort durch die erbrachte Leistung ein Geldbetrag für eine Wohltätige Organistion gestiftet und solche Aktionen finden in mir natürlich auch immer einen offenen Partner. Die darauf folgenden Starts werde ich euch noch zeitnah durchgeben. Diese stehen natürlich schon im groben fest aber sind noch nicht endgültig bestätigt.

Vor dem Meeting in Bremen werde ich mich natürlich noch einmal mit den letzten Infos melden, so wie ihr das aus der Hallensaison gewohnt seid.

In der letzten Zeit habe ich mich natürlich nicht nur auf den Sport konzentriert und so habe ich an einem kleinen Foto-Projekt mitgewirkt von Caro Dauter, einer Freundin meiner Freundin. Bei wunderschönem Hamburger Wetter;) haben wir einen wirklich superlustigen und entspannten Mittag bis Nachmittag verbracht und die Fotos sind wirklich schön geworden. Hier mein Foto, welches hier aus urheberrechten nicht ganz vollständig bearbeitet präsentiert wird.


Das Thema war „Streetwatch“ eine Kreuzung aus dem ADAC und Baywatch. Eine sehr gelungene Idee und vielleicht bekomme ich noch einmal die Gelegenheit hier die ganze Fotostrecke zu präsentieren. Danke Caro für den Fun und ich hoffe ich konnte dir helfen.

Außerdem ist das passiert was natürlich passieren musste:(. Mein Roller hat in den geilen April/Mai tagen den Geist aufgegeben und ich durfte ihn in die Werkstatt schieben. Ganze 3 Wochen war ich somit bei bestem Rollerwetter auf die „Öffis“ angewiesen, was mich ziemlich angenervt hat.

Aber na ja nun ist er wieder repariert und ich konnte ihn 2 Tage bevor ich ins Trainingslager geflogen bin wieder abholen. Und damit bin ich schon beim nächsten Thema. Am 9. Mai ging es für mich und einen Teil meiner Trainingsgruppe nach Italien in ein letztes vorbereitendes Trainingslager nach Italien. Wir verweilen hier wieder einmal im schönen Caorle in der Nähe von Venedig. Hier haben wir ein ganzes Reihenhaus gemietet und genießen das herrliche Wetter ohne zu vergessen noch einmal ein wenig zu trainieren;). Der Besuch von Venedig ist sogar schon geschehen und als kleiner „Helge-Reiseführer“ kann ich euch sagen: Venedig ist wirklich eine Reise oder einen Besuch wert. Eine wunderschöne Stadt und gerade in der Nebensaison sehr zu empfehlen. Es ist wirklich wie auf einem anderen Stern. Keine Autos, alles geschieht auf dem Wasser und die kleinen Gassen haben wirklich ihren eigenen Charme. Also seht zu das ihr mal herkommt.

Im Training hier fühle ich mich noch etwas platt aber ich hoffe ich kann mich bis zum 22. (da geht es wieder in Richtung Heimat) noch gut erholen um ordentlich in die Saison zu starten.
Am Schluss noch eine eigene Sache. Ich will meiner kleinen Schwester Marlit ganz herzlich gratulieren. Sie hat in den vergangenen Wochen das Abitur hinter sich gebracht und ich denke auch sehr ordentlich. Sie führt die Schwarzer Tradition eben fort...:) Hüstel, Hüstel, HAHA. Nein jetzt wieder im Ernst. Ich fand es toll mit welcher Ausdauer und Engagement sie sich auf die Prüfungen vorbereitet hat und voll bei der Sache war. Echt genial und ich bin wirklich Stolz auf sie oder auf dich Marlit.

Das soll es jetzt erstmal gewesen sein. Ich melde mich die Tage nochmal.

Sonnige Grüße aus bella Italia!

KEEP IT UP

2 Kommentare:

Klaus hat gesagt…

Zum Foto: Hatte dein Roller nun einen Platten oder war das alles, was von ihm übrig blieb? Außerdem ist in Venedig schwimmen angesagt...

Viel Spaß!

Little Sister hat gesagt…

Voll lieb Helge...
Danke für die tollen Worte. Ich hatte ja auch die beste Unterstützung von Dir und dem Rest, die man sich vorstellen kann!
Genieß es so richtig in Italy und komm mir heile wieder =)
eine ordentliche Umarmung**