Hey Leute,
heute gibt es noch nicht das resume aus Weinheim, sondern aus aktuellem Anlass den Olympic Blog zur Eröffnung der Olympischen Spiele in London. Dieser Blog richtet sich an unsere Mannschaft. Ich bin Feuer und Flamme für die Deutschen und will jeden Athleten in jeder Disziplin unterstützen und mitfiebern!
Natürlich war es eine riesen Enttäuschung nicht im Team zu sein, aber jetzt im Moment überwiegt das Teamgefühl und der Patriotismus. Heute morgen zum Beispiel als der Ruder-Achter seinen Vorlauf hatte, mit meinem guten Freund Eric Johannesen, da hat man schon guten Puls auf der Couch;). ich hoffe euch geht es da genau so! Definitiv zeigen die ersten Wettkämpfe mal wieder, dass die Olympischen Sommerspiele das Highlight alle 4 Jahre sind, bei dem alle noch einmal eine Schippe drauflegen können. Die Weltspitze rückt immer dichter zusammen und bei Olympia wird es immer eine Leistungsspitze geben. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir unser Land und unsere Athleten aktiv unterstützen wo wir es nur können!
Deswegen fange ich jetzt mal an. Denn es ist mit Sicherheit wichtig gut brüllen zu können in der Arena! Manchmal auch in verschiedenen Tonarten, denn das macht einen unberechenbar!
YEEEEEEESSSSS!
Was mir jetzt schonwieder auf die Nerven geht, ist das um 11:30 Uhr der erste Bericht über unser Lieblingsthema in der Öffentlichkeit "Doping" lief. Natürlich ging es um den Radsport, der ohne Zweifel riesen Probleme hat, aber muss es sein, gleich nach den ersten paar Stunden einem die Lust am Sport gleich schon wieder einzutrüben? Ich glaube nicht. Ich will nichts schön reden oder so, ganz im Gegenteil, aber es gibt doch bessere Zeitpunkte, als am Anfang der Spiele um die Athleten nicht als "volle" Maschinen darzustellen.
Ausserdem geht mir auch auf den Sender, dass anscheinend andauernd schlecht über Leistungen geredet wird, oder schlecht auch über Athleten selber! Die Olympiamannschaft in London, ist das BESTE was Deutschland zu bieten hat. Das Team ist immer nur so stark, wie auch ihre Supporter. Genau deswegen wird es umso wichtiger sein, dass wir den Athleten helfen den Erfolg zu feiern und den Misserfolg zu vergessen. Nur so können wir die maximale Anzahl an Erfolgen erzielen. Deswegen redet nicht schlecht über unsere Athleten, vor allem nicht in der Annonymität des Internets!
Und zum Schluss noch etwas, was sich direkt an die Athleten richtet. Gebt niemals auf, kämpft bis zum Schluss und mit allem was ihr habt. Dann habt ihr euch nichts vorzuwerfen! Egal wie die Ausgangslage ist, ihr seid in dem Moment am Start und es kann immer alles passieren! Manchmal muss man nur zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein, dann kann wirklich alles passieren! Wie das folgende Video zeigt!
Also nehmt euch keine Chance, durch schlechte Gedanken, sondern begrüßt den Moment als EUREN Moment, eure Chance, und genießt ihn so, denn das ist das wofür ihr euer Leben lang gelebt hat!
Vor allem richte ich diese Worte an meine Leichtathleten, denn ihr habt gerade in den letzten Tagen gezeigt, dass ihr mehr als bereit seid! Natürlich werde ich auch alles dafür tun um wieder Teil dieses Teams zu sein, denn solche Leistungen spornen einen einfach an!
Never stop moving forward!
1 Kommentar:
heute beim Endlauf des Achters blieb wohl kein Sportler auf dem Sofa sitzen - alle Hamburger Ruderer fieberten mit Eric. Couchpuls>120. Sowas motiviert doch zum dranbleiben!
Auch für die daheimgebliebenen Athleten. Gruß vom Hamburger Zahnarzt
Kommentar veröffentlichen