Vor 3 Tagen am letzten Freitag saß ich hier an gleicher Stelle und habe meinen letzten Blogeintrag verfasst! ich habe mich selber auf das Wochenende eingeschworen. Es galt das Vergangene Vergangenheit werden zu lassen und einen großen Schritt in eine gute Zukunft zu machen. Ich stand vor wichtigen Tagen, die mir enormen Druck auf die Schultern legten aber auch zugleich mir einen riesen Spaß machten!
Am Freitag fahre ich nach Leipzig und versuche meine Nervosität zu überspielen und mich etwas zurückzuhalten! Den Samstag erlebe ich eigentlich gar nicht wirklich! Ich hänge den Tag über im Hotel rum und renne immer mal wieder zum Live Ticker um die neuesten Ergebnisse aus der Halle zu erfahren. Ich fühle mich gut. Ich merke das! Ich lese wie mein Freund Christoph Stolz das Turin Ticket im letzten Versuch mit DEM Comeback des Wochenendes löst! Neid macht sich in mir breit und ich würde am liebsten tauschen. Das Ticket in der Tasche und die Rennen hinter mir. Aber irgendwie will man auch nicht tauschen, denn genau diese Situationen sind ja eigentlich das was wir Sportler wollen, worauf wir uns so lange vorbereiten. Wir suchen die extremen Situationen. Situationen wo wir an unsere Grenzen stoßen.
Der Samstag Abend verläuft ruhig! Irgendwie alles wie Routine! Ich gehe schlafen und kann schwer einschlafen. Ich wache auf und mache den Wecker aus. Ich bin nicht mehr müde ich bin hellwach. ich weiß nun ist es soweit ich muss da raus.
In der Halle bereite ich mich auf den Lauf vor versuche mich nicht verrückt zu machen. Cool bleiben, die Anspannung kommt von ganz alleine! Ich fühle mich gut! Das Aufwärmen an der Hürde verläuft etwas unruhig und unrund aber ich weiß im Lauf werde ich das gleich besser machen! Ich gehe raus zu meinem Vorlauf. Fehlstart! Schade ich war wirklich sehr gut aus den Blöcken gekommen. Der zweite Start ist eher schlecht von der Reaktion her und den ersten Schritten. Deswegen laufe ich das Rennen ganz easy und ohne viel zu investieren durch und laufe dafür starke 7,74 sek. ! Ich spare Kraft für das Finale. Ich bin zufrieden.
Vor dem Endlauf steigert sich die Nervosität. ich weiß mit diesem Rennen kann ich alles ändern. Dieses eine Rennen, diese eine Reaktion, diese 60 Meter können den kompletten Eindruck der Hallensaison verändern zum positiven aber auch zum negativen. Ich betrete die Halle, die Halle ist ausverkauft. 4000 Menschen!
Ich stehe an meinem Block und habe nur meine Bahn im Auge. Ich versuche alles auszublenden. Ich und meine Bahn mit meinen Hürden. Mir ist klar der Sieg kann heute nur über mich gehen! Und das Kommando kommt:" Auf die Plätze". ich gehe in den Block ich denke nichts. Ich bin voll in meinem Flow. Alles läuft vollautomatisch. "Fertig". Der Schuss ertönt und ich schieße aus den Blöcken ich weiß sofort " Das war der Start den ich brauche, auf den ich die ganze Hallensaison gewartet habe. Noch ein Schuss ertönt und es ist klar:"Fehlstart". Schade! Meine Reaktion war super!
Nun heißt es wieder zu sammeln den Fehlstart abhacken und versuchen noch so einen Start zu produzieren. Der Schuss ertönt und ich renne los. Der Start war bei weitem nicht so gut aber trotzdem so gut, dass ich ganz vorne dabei bin. Die ersten beiden Hürden hätten auch etwas besser laufen können aber ich versuche das Beste daraus zu machen. An der dritten Hürde weiß ich das ich noch knapp vorne liege und schaffe es in dieser Situation nicht besonnen und routiniert das rennen nach hause zu laufen. Ich werde technisch unsauber, stolper und verliere viel Geschwindigkeit. Im Ziel weiß ich es war knapp. ich weiß aber auch, dass ich alles gegeben habe. Und ich sehe eine das Willi und Erik in diesem Lauf heute einfach besser waren. Erik lädt mich auf die Ehrenrunde ein, eine super Geste! Ein echter Sportsmann! Ich weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll ich bin enttäuscht und zufrieden. In mir ist es leer und doch bin ich voller Gedanken! 7,69 sek. keine schlechte Zeit aber ich wollte natürlich schneller sein. Aber zumindest war ich in der Lage eines meiner "besten" Rennen in einem wichtigen Moment abzuliefern. Das macht mich froh und erleichtert mich. Meine erste Medaille bei den Aktiven. WOW! Mein größter Erfolg! Ich habe mich weiterentwickelt!
In der Mixed Zone wird schnell klar:"Ich werde zur Hallen EM fahren". Ohne Worte! Ein Traum wird war. Der Lohn für viele Mühen. Endlich!
Ich werde zur Siegerehrung in die Arena geführt und sehe heute zum ersten mal meine Eltern. Sie jubeln mir zu. Ich sehe wie Stolz sie sind. Ich bin glücklich! Ich bekomme die Medaille und sehe meine Eltern an und in ihnen all meine Freunde und meine Familie und danke ihnen allen! Was für ein toller Moment! Dann gehe ich raus und sehe meinen Freund meinen Trainer Joachim und danke ihm! Auch ihm sieht man die Strapazen an. Den Druck der auch auf ihm Lastete. Er sagt zu mir "Das hast du gut gemacht". Danke!
Danach laufe ich durch die Halle irgendwie planlos und ohne Emotionen! Ich fahre nach Hause und falle Tod ins Bett! ich wache früh auf und merke das ich nicht mehr schlafen kann.
Und dann sitze ich wieder hier drei Tage nach meinem Letzten Blog- Eintrag und verdrücke die ein oder andere Träne, weil ich merke was ich oder wir erreicht haben.
Ich komme zur Ruhe und lehne mich zurück. Ich habe einen langen Weg hinter mir und noch einen längeren zu gehen!
Ich stehe auf und mache den ersten Schritt!
2 Kommentare:
So, und nun muss ich auch eine Träne verdrücken... Ich finde, Du hast bisher wirklich eine tolle Saison abgeliefert und kannst zu Recht stolz auf Dich sein! Ich freue mich auf alles, was noch kommt und drücke Dir weiterhin die Daumen dafür, dass Deine Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen!
Hallo Helge,
schöner Eintrag zu einer sehr guten Leistung von Dir. Du kannst stolz auf Dich sein, ich bin es jedenfalls. Ich freue mich für Dich, dass Du zur EM kannst. Da ist dann eine neue Möglichkeit, im Jahr des Büffels eine weitere Top-Leistung zu bringen.
Dein
Konfuzius
P.S. Check ma Dein Rechtsschraibnprogram ;-)
Kommentar veröffentlichen